Startseite >>> Meine Möglichkeiten am TEB | ||
Meine Möglichkeiten am TEBWelchen Abschluss bringen Sie mit? ![]() Dreiährige Berufsfachschule Informationstechnik Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: staatl. geprüfter Informationstechnischer Assistent und Fachhochschulreife mit Abgeschlossener Berufsausbildung ![]() Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung Zielabschluss: staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in ![]() Fachschule für Elektrotechnik Dauer: 4 Jahre Erforderlicher Abschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung Zielabschluss: staatl. geprüfte/r Techniker/in ![]() Fachschule Maschinenbautechnik Dauer: 4 Jahre Erforderlicher Abschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung Zielabschluss: staatl. geprüfte/r Techniker/in ![]() Fachschule für Sozialpädagogik Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife / Abitur Zielabschluss: staatl. geprüfte/r Erzieher/in ![]() Berufsfachschule 1 Elektrotechnik Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Zielabschluss: Hauptschulabschluss Klasse 10 ![]() Berufsfachschule 2 Elektrotechnik Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Zielabschluss: mittlerer Schulabschluss (FOR) evtl. mit Quali ![]() Berufsfachschule 1 Metalltechnik Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Zielabschluss: Hauptschulabschluss Klasse 10 ![]() Berufsfachschule 2 Metalltechnik Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Zielabschluss: mittlerer Schulabschluss (FOR) evtl. mit Quali ![]() Berufsfachschule 1 Wirtschaft und Verwaltung Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Zielabschluss: Hauptschulabschluss Klasse 10 ![]() Berufsfachschule 2 Wirtschaft und Verwaltung Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: mittlerer Schulabschluss (FOR) evtl. mit Quali ![]() Berufsfachschule 1 Gesundheit und Soziales Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Zielabschluss: Hauptschulabschluss Klasse 10 ![]() Berufsfachschule 2 Gesundheit und Soziales Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Zielabschluss: mittlerer Schulabschluss (FOR) ggf. mit Quali ![]() Berufsfachschule Kinderpflege Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: staatl. geprüfte/r Kinderpfleger/in mit mittlerem Schulabschluss (FOR) ggf. mit Quali ![]() Berufsfachschule Sozialassistenz Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: staatl. geprüfte/r Sozialassistent/in mit mittlerem Schulabschluss (FOR) ggf. mit Quali ![]() Zusatzqualifikation Fachhochschulreife in der Berufsausbildung Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor und Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: Fachhochschulreife zusätzlich zum Berufsabschluss ![]() Zusatzqualifikation Fachoberschulreife in der Berufsausbildung Dauer: 1 Jahr Erforderlicher Abschluss: Keinen Abschluss und Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Mittlerer Schulabschluss (FOR) zusätzlich zum Berufsabschluss ![]() Höhere Berufsfachschule Metalltechnik (HöTec) Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: Fachhochschulreife ![]() Höhere Berufsfachschule Elektrotechnik (HöTec) Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: Fachhochschulreife ![]() Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (HöHa) Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: Fachhochschulreife ![]() Höhere Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Quali für die gymn. Oberstufe nach Kl. 9 Gymnasium Zielabschluss: Fachhochschulreife ![]() Maler und Lackierer/in Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Bauten und Objektbeschichter/in Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Straßenbauer/in Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Tiefbaufacharbeiter/in Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Tischler/in Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Dachdecker/in Dauer: 3 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Metallbauer/in Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() KFZ-Mechatroniker/in Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Anlagenmechaniker/in Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Feinwerkmechaniker/in Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Industriemechaniker/in Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Maschinen- und Anlagenführer/in Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik ![]() Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Mechatroniker/in Dauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss ![]() Industrieelektriker/in Dauer: 2 Jahre Erforderlicher Abschluss: Berufsausbildungsvertrag liegt vor Zielabschluss: Berufsabschluss | ||